Paramyotonia congenita Ergebnisse

Suchen

Paramyotonia congenita

Paramyotonia congenita Logo #42000 Die Paramyotonia congenita (nach dem Erstbeschreiber, dem Neurologen Albert Eulenburg (1840–1917) auch Paramyotonia congenita Eulenburg) gehört zum Formenkreis der Natriumkanalmyotonien. Sie äußert sich beim Menschen durch eine erschwerte Entspannung der Muskulatur nach Kontraktion und bei Kälte. == Ursachen == Als genetische Ursache sind Pu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paramyotonia_congenita

Paramyotonia congenita

Paramyotonia congenita Logo #42249Para/myo/tonia congenita Syn.: Eulenburg-Syndrom En: congenital paramyotonia; Eulenburg's disease (1886) dominant erbliche Erkrankung mit v.a. durch Kälteeinwirkung ausgelöster †“ u. bei Wärme zurückgehender †“ Verkrampfung u. Rigidität einzelner Muskelgruppen; Variante des
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.